PDF Ebook Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, by Edward Rice
PDF Ebook Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, by Edward Rice
Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, By Edward Rice . Genau das, was tun Sie , wenn Ausfallzeiten zu haben? Chat oder auf der Suche? Warum Sie nicht wollen einige E-Book überprüfen? Warum sollte die Überprüfung werden? Lesen ist eine der angenehmen und auch erfüllt Aufgabe in der Freizeit zu tun. Durch die Überprüfung von vielen Quellen, können Sie brandneue Details sowie Begegnung finden. Die Bücher Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, By Edward Rice bewertet wird sicherlich vielen Anfang mit klinischen Publikationen zu der Fiction - Publikation. Es bedeutet , dass Sie die Publikationen basierend auf der Notwendigkeit zu lesen , die Sie nehmen wollen. Sicherlich wird es sein , verschiedene und Sie können alle E-Book - Arten , jede Art von Zeit zu überprüfen. Wie hier, zeigen wir Ihnen ein Buch überprüft werden müssen. Diese Publikation Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, By Edward Rice ist die Wahl.

Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, by Edward Rice

PDF Ebook Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, by Edward Rice
Nutzen Sie die erweiterte Innovation , dass die menschliche führen nun zu finden entwickelt Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, By Edward Rice leicht. Aber zuerst werden wir Sie bitten, wie viel Sie genießen Sie ein Buch Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, By Edward Rice zu überprüfen Ist es immer bis Beschichtung? Darum geht die Buchbesprechung? Nun, wenn Sie wirklich viel Spaß beim Lesen, zielen darauf ab, die Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, By Edward Rice als eine Ihrer Lese Kompilation zu lesen. Wenn Sie nur überprüft Führung basierend auf Notwendigkeit zu der Zeit und auch unvollendet, sollten Sie lesen versuchen zu mögen Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, By Edward Rice zuerst.
Zu wissen, viele Bücher kann nicht bestätigen, dass Sie eine viel bessere Person zu sein. Doch das Verständnis und die Überprüfung der Bücher wird sicherlich machen Sie sich besser fühlen. Buch am Gerät wirksam zu erhalten, ist weise Worte, die von einigen Leuten gesprochen werden. Denkst du das? Vielleicht, nur wenige Menschen, die wie die Worte als auch auf diese Worte verlassen. Dennoch sollten Sie es glauben seit der Veröffentlichung können Sie besser Punkt bringen, wie die Ziele der Analyse gemeint und auch Publikationen. Als Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, By Edward Rice, die wir dienen, ist dies nicht geben Unsinn Veröffentlichung, die absolut nichts beeinflussen.
Der Grund vieler Individuen wählt dieses Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, By Edward Rice als die Referenz aufgrund des Bedarfs in diesem Tag offenbart. Wir haben einige bestimmte Mittel genau, wie Führer vorhanden sind. Beginnend mit den Worten Auswahl verbunden Thema, sowie einfach durch Sprache Design, wie nur der Autor macht diese Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, By Edward Rice ist wirklich einfach. Aber, es beinhaltet die professionelle, die Sie leichter beeinflussen können.
Wann sollten Sie noch einmal wissen, wie die Präsentation dieses Buches, müssen Sie es wie früher zu bekommen. Warum? War zunächst Individuen, die Art jetzt Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, By Edward Rice in weichen Dokumente besitzen. Es stammt aus dem großzügigen Verlag sowie Bibliothek. Wenn Sie es erhalten möchten, sehen ihre Verbindung und etablierte es auch. Sie können ebenfalls noch boo Sammlungen in unserer Website. Alles ist in den weichen Dokumente einfach und schnell zu lesen. Dies ist, was Sie minimal aus diesem Buch erhalten.

Synopsis
"This masterpiece of history and biography turns the real-life adventures of Burton into a riveting taleThe last great word on the last great explorer of the colonial age." -Wall Street Journal. A New York Times best-seller when it was first published, Rice's biography is the gripping story of a fierce, magnetic, and brilliant man whose real-life accomplishments are the stuff of legend. Rice retraces Burton's steps as the first European adventurer to search for the source of the Nile; to enter, disguised, the forbidden cities of Mecca and Medina; and to travel through remote stretches of India, the Near East, and Africa. From his spying exploits to his startling literary accomplishments (the discovery and translation of the Kama Sutra and his seventeen-volume translation of Arabian Nights ), Burton was an engrossing, larger-than-life Victorian figure, and Rice's splendid biography lays open a portrayal as dramatic, complicated, and compelling as the man himself.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Edward Rice is the author of twenty books, including The Man in the Sycamore Tree, Margaret Mead, and John Frum He Come. He lives in Sagaponack, New York.
Produktinformation
Taschenbuch: 704 Seiten
Verlag: Da Capo Press; Auflage: Da Capo Press (7. Juni 2001)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 030681028X
ISBN-13: 978-0306810282
Größe und/oder Gewicht:
15,2 x 4 x 22,9 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen
2 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 23.871 in Fremdsprachige Bücher (Siehe Top 100 in Fremdsprachige Bücher)
Die Biografie umfasst etwa 620 Seiten Haupttext plus etwa 55 Seiten Anhänge, Fotos und Stichwortverzeichnis. Burton erforschte immer wieder unter Strapazen Landstriche, in denen Weiße kaum je auftauchten und wegen ihrer Hautfarbe oder Religion gefährdet waren: Sindh im heutigen südlichen Pakistan, Medina und Mekka (getarnt als Moslem), Zentralafrika am Tanganyika-See.Burton ist aber nicht nur als Entdecker, sondern weit darüber hinaus lohnendes Ziel für eine Biografie:- hochintelligent, ohne je Elfenbeinturm-Allüren zu zeigen, beherrschte Burton Dutzende Sprachen einschließlich Persisch, Hindi, Arabisch, Deutsch, Swahili, Italienisch, Griechisch, Latein, Punjabi, Telugu, Marathi und Gujarati;- Burton war erst hochgelehrter geweihter Hindu und dann hochgelehrter geweihter Moslem- er produzierte zahllose Bücher in packendem Englisch- übersetzte zudem Tausendundeine Nacht und das Kama Sutra ins Englische und- schlief mit Hunderten oder Tausenden Frauen, während es ihm zehn Jahre lang nicht gelang, die angebetete Isabel zu heiraten.Flüssig, nicht mitreißend:Biograf Rice, der zahlreiche andere Sachbücher veröffentlichte, schreibt flüssig, aber selten mitreißend. Die Burton-Zitate aus seinen zahlreichen Büchern klingen kraftvoller als Rice selbst und wecken Interesse an dem Menschen und seinen Entdeckungen.Rice schildert historische und geistesgeschichtliche Hintergründe ausführlich, manchmal ein ganzes Kapitel lang, oder sogar zwei. So lernen wir vor allem in der ersten Hälfte viel über die englische Kolonialverwaltung, über den Graben zwischen Schiiten und Sunniten, über Sufismus, über Zeitgenossen Burtons. In solchen Kapiteln erscheint Burton praktisch nicht, und mitunter bleibt unklar, warum der Autor so ausführlich wird – will er Angelesenes vorführen?Genaue Beschreibung:Mir waren solche Ausführungen schon zu lang. Andererseits erklärt Rice nicht, warum der junge Burton abrupt vom Raufbold zum Gelehrten und Suchenden wurde.Die genauen Beschreibungen der historischen Lebensumstände vor allem in Gujarat rufen die Zeit sehr plastisch wach. Ohne dies groß hervorzukehren, forschte forschte Rice dem englischen Entdecker auf zehn Reisen u.a. in Indien, Pakistan und Somalia nach und geriet – wie Burton – in Lebensgefahr.Momentweise erinnert mich der junge Burton an den Schreiber dieser Rezension: Er zieht zufrieden durch unbekannteste Ecken Indien, lernt Regionalsprachen, verehrt, so Rice, "men who were wanderers, linguists, adventurers, scholars, men of both daring and intellect"; er schreibt besessen alles Neue auf und publiziert es; er beschenkt schöne Frauen wegen ihrer Schönheit und dann: "he liked women in general, whatever the race or color" und wird später (deswegen?) zum Zyniker.Zweite Lebenshälfte:Mit 40 hat Burton alle wesentlichen Abenteuer hinter sich - Sindh, Mekka, Zentralafrika. Er heiratet Isabel - endlich, nach zehn Jahren Anbetung. Biograf Rice widmet dem Burton vor dem 40. Lebensjahr mehr als zwei Drittel des Lauftexts.Und danach könnte man das Buch fast weglegen, wäre Burton nicht so ein eigenwilliger Charakter. Seine späteren Aktivitäten rechtfertigen jedoch kaum noch eine Biografie, auch wenn er mehrere Mordanschläge überlebt: Er hat drittklassige Diplomatenposten in gottverlorenen Ecken Westafrikas und Brasiliens, dann eine interessante Episode in Damaskus, schließlich lange Jahre in Triest. Burton, ruhiger, publiziert nun einige seiner bekanntesten Bücher und Übersetzungen, darunter Tausendundeine Nacht, Kama Sutra und The Perfumed Garden.Hochachtung:Biograf Rice hat eindeutig Hochachtung vor Burton – vor seinem kalkulierten Wagemut, seiner Belesenheit, seiner Vielsprachigkeit, seiner undiplomatischen Sprache, seinem Einsatz für Gleichberechtigung und gegen Sklavenhandel. In der englischen Wikipedia erscheint Burton weniger bewunderswert als bei Rice.Dagegen sieht der Amerikaner Rice Burtons England insgesamt eher spöttisch: die East India Company nennt er stets John Company – eine früher gängige Bezeichnung, die heute herablassend klingt. In Burtons Esszimmer entdeckt er "typical Victorian clutter", die viktorianische Oberschicht sei eine "savage society". Bewunderung für Burton wie auch Spott über England treten im zweiten Buchteil deutlicher hervor.Zum Aufbau:Rice verwendet kaum Fußnoten, er gibt nur knappe zusammenfassende Quellenhinweise am Buchende sowie Anmerkungen zur Quellenlage überhaupt. 16 Seiten Schwarzweißfotos und -gemälde geben zusätzliche Einblicke. Dazu kommen lange Bibliographien zu Richard Burton und zu den Büchern über Burton und seine Zeit.Freie Assoziationen:- Rice' Stil erinnert deutlich an das Buch, in dem ich zuerst von Burton hörte: The East, the West, and Sex, von Richard Bernstein; beide Autoren scheinen den englischen Kolonialismus zu missbilligen- William Dalrymples historisches Buch White Mughals, Love and Betrayal in Eighteenth-Century India- Die Pakistan-Abschnitte in V.S. Naipauls Islam-Büchern erinnern an Burtons Zeit im heute pakistanischen Sindh- Burtons Strapazen in Zentralafrika erinnern an T.C. Boyles drastischen Afrikaroman "Wassermusik", werden aber bei Rice nicht als Komödie geschildertDie Kritiker:sirrichardfrancisburton.org:Was a New York Times bestseller and did much to spark popular interest in Burton in the early 1990s... He pointedly dismisses Brodie's psychohistorical approach and in general steers things back to a more traditional fact-based model.Burtonia.org:Highly imaginative but dubious. Sold well, but seems to have used an interpolation technique to deduce 'facts'.Anthony Burgess in der New York Times:First-classLos Angeles Times, Jonathan Kirsch:So exotic and exciting that I read late into the night and started again at dawn... A man of deep passion and extraordinary sexual appetite, Burton was fascinated by women and sought them out under the most perilous circumstances... Rice shows us Burton's struggles with alcoholism and drug addiction, his spells of "distressing melancholy"... Rice is an accomplished historian but, like Burton himself, is enthralled by "subterranean" knowledge and the intimacies of body and soul. So, for example, Rice ably explains the geopolitics of "the Great Game" and the ancient schisms of the Islamic world, but he does not neglect the contraceptive techniques of Indian courtesans... And Rice, like Burton, is a poet at heart... the adventurer is brought fully back to life in Rice's masterpiece of history and biography. Burton's ghost and this grateful reader owe Edward Rice a salute and a tribute.Random Book and Movie Reviews:Sometimes I felt like I was getting bombarded with information as I chugged my way through this book. Burton travels to so many places, and has so many interests, that sometimes I felt like I was swimming in information about Indian snake cults, Islamic mysticism, Afghanistan warlords, and others, when all I really wanted was for the story to get moving again
Superb research on the part of the author results in a magnificent book on a truly larger-than-life personality. One follows not only the life of this brilliant, dynamic and forceful personality but gives us an insight into both the historical background of the regions in which he lived but also explains the background and complexities of the beliefs, religions and also tensions in the areas. Although he continuously proved himself the foremost Orientalist in state exams he remained modest and this characteristic he retained even through his troublesome relationship with many others whilst in Africa. The author succeeded in making one totally spellbound and mesmerised throughout the book and it is one which I will certainly reread maybe more than once.
Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, by Edward Rice PDF
Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, by Edward Rice EPub
Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, by Edward Rice Doc
Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, by Edward Rice iBooks
Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, by Edward Rice rtf
Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, by Edward Rice Mobipocket
Captain Sir Richard Francis Burton. A Biography, by Edward Rice Kindle
Tidak ada komentar